Herzlich Willkommen beim Bienenzüchterverein Weyer

 

 

Besondere Aktivitäten:

Die Imkerjacken für Kinder können jederzeit ausgeborgt werden, um unseren Kindern (Enkelkindern) die Faszination am Imkern näherbringen zu können.

Imkerkurs der besonderen Art:

 

Gregor, von der Lebenshilfe Großraming, hat großes Interesse an der Imkerei. So besuchte er mit seinem Betreuer die

Bio-Imkerei Garstenauer um mitzuerleben, was es heißt: Imker zu sein. 

Es wurden Waben gezogen, die Königin gesucht und gefunden, die Honigwaben in den Schleuderraum gebracht, entdeckelt, geschleudert und genussvoll verkostet.

 

Gregor, ich hoffe, es war für dich ein interessanter und froher Vormittag. Du hast mir eine große Freude bereitet, dass ich mit dir Honig ernten und eine schöne Zeit erleben durfte.

Alles Gute wünsche ich dir und deinen Freunden in der Lebenshilfe Großraming.

 

Obmann Andreas Garstenauer

 

Die Schutzkleidung für Gregor wurde vom Bio-Hof Sattelhack (Petra Weißensteiner) gesponsert.

Eine junge Königin hat heuer ein neues Brutfeld angelegt. (Wirtschaftskönigin vom Landesverband in Linz)

Interesse an einem Basis-Grundkurs

 

Bitte melde dich bitte beim Obmann!

Da freut sich das Imkerherz!

Der Bienenzüchterverein  Weyer mit seinen 39 Mitgliedern wirtschaftet ca. 450 Bienenvölker. Diese Bienenvölker sind im Gemeindegebiet von Gaflenz, Weyer, Kleinreifling und Unterlaussa verteilt und gewährleisten somit eine flächendeckende Bestäubung unserer Nutz- und Kulturpflanzen.

Wir freuen uns sehr, wenn sich Interessierte bei uns melden und stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite. 

"Mitglied" werden=>

 

Oder wollen Sie uns mit einem kleinen jährlichen Beitrag unterstützen und so mithelfen, das Summen in unserer schönen Gemeinde zu erhalten.

"unterstützendes Mitglied" werden =>

 

In der Rubrik "Suche/Biete" möchten wir alle dazu einladen, alles was nicht mehr gebraucht wird anzubieten, vielleicht findet sich ja ein Neueinsteiger dem dadurch der Start in die Imkerei erleichtert wird.

 

 

Termine:

Nächste Monats-versammlungen:

  

 

Herzliche Einladung zur 

Standbegehung

Samstag, 23.August 2025 - 14.00

bei der Imkerei Elisabeth und Johann Hartner (Fam. Klaffner)

 

 

 

26. September 2025

 

Thema:

Jahresrückblick u. Erkenntnisaustausch

 

 

24. Oktober 2025

 

Vereinsinterne Honigprämierung

 

 

 

Sponsoren

 

IMKEREIBEDARF-Fam. Weißensteiner